Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Wartung leicht gemacht: Düse, PTFE, Riemen & Schmierung

Druckzeug.de
/ Kommentare 0

Regelmäßige Wartung verhindert Fail-Prints. Hier lernst du Nozzle-Wechsel, Cold Pull, PTFE-Check sowie Riemen- & Schmierungs-Basics – kurz & praxisnah.

Düse & Cold Pull

  • Hot-Tightening: Düse auf Betriebstemperatur bringen, vorsichtig lösen/anziehen (Herstellerangaben beachten).
  • Rückstände entfernen: Reinigung und Reinigungsfilament nutzen.
  • Cold Pull: Mit geeignetem Filament bei sinkender Temperatur abziehen, bis der Kanal sauber ist.

Bei sichtbarem Verschleiß oder Materialwechsel lohnt eine neue Nozzle/Düse.

PTFE-Pfad prüfen

  • Auf Rillen/Brandspuren achten; sauberer Sitz am Heatbreak ist Pflicht.
  • Bei Verschleiß den Schlauch tauschen: PTFE-Sets.

Riemen & Schmierung

  • Riemenspannung regelmäßig prüfen; lockere Madenschrauben an Pulleys nachziehen.
  • Linearführungen leicht schmieren (geeignetes Fett/Öl, sparsam auftragen – kein Überfluten).
  • Ersatz & Spanner findest du unter Riemen/Spannwerkzeuge.

Schneller Wartungs-Workflow

  1. Drucker stromlos/abgekühlt (außer Hot-Tightening) – Sicherheitscheck.
  2. Düse reinigen/wechseln → Cold Pull.
  3. PTFE prüfen/ersetzen.
  4. Riemenspannung & Pulleys checken, Linearführungen sparsam schmieren.
  5. Testdruck (First-Layer-Square) & Profil notieren.

Weiterführende Links


Veröffentlicht: 15.10.2024  |  Kategorie: 3D-Druck Wissen  |  Tags: Einsteiger, Wartung, Pflege


Blog