Text & Gravuren
- Text-Tool: 3D-Schrift platzieren; als Hole wird sie zur Gravur, als Solid zum Relief.
- Mindestmaße: Buchstabenhöhe ≥ 3–4 mm, Linien-/Strichstärke ≥ 0,6–0,8 mm.
- Tiefe/Höhe: Gravur/Relief ≥ 0,6–0,8 mm (≈ 3–4 Schichten bei 0,2 mm Layerhöhe).
- Ausrichten: Text zentrieren, ggf. leicht einlassen (negative Z), dann gruppieren.
Logos & SVG-Import
- SVG importieren (kontrastreicher Pfad, wenige Details).
- Als Hole = Gravur, als Solid = Relief. Auf Überstände und minimale Stegbreiten achten.
- Für feine Konturen ggf. Düse ≤ 0,4 mm erwägen (0,25–0,3 mm für sehr feine Details).
Muster & Arrays
- Objekt duplizieren (Duplicate) und mit gleichmäßigen Abständen anordnen.
- Typische Anwendungen: Lochraster, Riffel, Waben.
- Formen gruppieren, um die Geometrie zu festigen und Export zu vereinfachen.
Shape Generators
- Vorgefertigte parametrische Formen (z. B. Zahnräder, Ringe, Profile) nutzen.
- Parameter variieren, bis Funktion/Optik passt (Zähnezahl, Dicke, Radius, Fase).
- Ergebnis als Solid oder Hole verwenden; anschließend mit dem Basismodell gruppieren.
Drucktipps für Schrift & Logos
- Material: Für sauberes Finish PLA; bei raueren Anwendungen PETG/ASA (Details ggf. abrunden).
- Layerhöhe: 0,16–0,2 mm für lesbare Kanten; bei sehr feinen Details kleiner werden.
- Top-Layers: 5–7 Schichten für geschlossene Flächen über Gravuren/Reliefs.
- Brücken/Überhänge: Orientierung so wählen, dass Stützen minimiert werden.
Workflow (Kurz)
- Text/SVG platzieren → Maße/Tiefe prüfen.
- Ausrichten & gruppieren.
- Muster/Arrays erstellen (Abstände gleich halten).
- Export als STL & Testdruck; Feinheiten anpassen.
Weiterführende Links
- PLA – ideal für feine Schriftzüge
- Nozzle / Düse – feinere Düsen (0,25–0,3 mm) für Details
- Kalibrier-STLs – Testteile für Überhänge, Kanten & Maßhaltigkeit