Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Slicer-Basics für Einsteiger: Temperatur, Flow, Retraction & Speed erklärt

Druckzeug.de
/ Kommentare 0

Mit Temperatur, Flow, Retraction und Geschwindigkeit triffst du 90 % der Qualitätsentscheidung. Hier sind klare Startwerte und schnelle Tests, die wirklich helfen.

Startwerte pro Material

  • PLA: 195–215 °C Düse · 50–60 °C Bett · Lüfter 100 %
  • PETG: 230–245 °C Düse · 70–85 °C Bett · Lüfter 30–60 %
  • ASA: 245–260 °C Düse · 90–110 °C Bett · Lüfter 0–20 % · Enclosure
  • TPU: 215–235 °C Düse · 30–50 °C Bett · Lüfter 20–40 %

Mehr Orientierung zur Wahl der richtigen Temperatur findest du im Temperatur-Guide.

Flow / Extrusionskalibrierung

  • Einwand-Würfel drucken, Außenwand messen.
  • Ziel: gemessene Wandstärke ≈ eingestellter Linien-/Düsendurchmesser (z. B. 0,40 mm).
  • Weicht der Wert ab, Flow/Extrusionsmultiplikator in kleinen Schritten anpassen.

Retraction (Rückzug)

  • Direct-Drive: 0,6–1,2 mm
  • Bowden: 1,5–3,5 mm
  • Geschwindigkeit: 20–40 mm/s
  • Optional: Coasting/Wipe testen, wenn noch Stringing auftritt.

Speed / Dynamik

  • Qualität: 30–60 mm/s
  • Draft/Schnell: 80–120 mm/s (mit 0,6–0,8 mm Düse)
  • Beschleunigung/Jerk moderat halten, um Ghosting zu vermeiden.

Schnelle Test-Routine

  1. Nur einen Parameter ändern.
  2. Kurzes Testteil drucken (Wand-/Brücken-/Stringing-Test).
  3. Ergebnis bewerten, Wert notieren.
  4. Funktionierende Einstellungen als eigenes Profil speichern.

Weiterführende Links & Kategorien


Veröffentlicht: 12.06.2024  |  Kategorie: 3D-Druck Wissen  |  Tags: Einsteiger, Slicer, Kalibrierung


Blog