Präzision im 3D-Druckprozess
Das Phaetus Dragonfly hot-end BMS überzeugt durch seine stabile Bauweise und präzise Temperaturführung. Die optimierte Wärmeübertragung unterstützt gleichmäßige Materialflüsse und sorgt für exakte Druckergebnisse bei unterschiedlichen Filamentarten.
Materialvielfalt und Kompatibilität
Mit dem Phaetus Dragonfly hot-end BMS lassen sich sowohl Standardfilamente als auch Hochleistungskunststoffe verarbeiten. Die hohe Kompatibilität mit gängigen 3D-Druckern macht es zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Anwendungen.
Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit
Dank hochwertiger Materialien ist das Phaetus Dragonfly hot-end BMS auf lange Nutzungsdauer ausgelegt. Die modulare Konstruktion erleichtert Reinigung und Austausch einzelner Komponenten, wodurch der Betrieb vereinfacht wird.
Technische Daten
- Kompatibel mit 1,75 mm Filament
- Maximale Temperatur bis 500 °C
- Vollmetall-Konstruktion
- Hochpräziser Wärmeblock
- Düse austauschbar
- Gewicht ca. 40 g
- Standard M6 Düsengewinde
- Kompakte Bauform
Anwendungsgebiete
- FDM-3D-Drucker
- Prototypenbau
- Kleinserienfertigung
- Technische Bauteile
- Kunststoffverarbeitung
Beusselstraße 44 N-Q
Berlin, Deutschland, 10553
service@phaetus.com
https://www.phaetus.com
Beusselstraße 44 N-Q
Berlin, Deutschland, 10553
service@phaetus.com
https://www.phaetus.com
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelgewicht: | 0,10 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.