Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Extruder / Feeder

Extruder & Feeder – Ersatzteile und Upgrades für 3D-Drucker

Der Extruder ist das Herzstück deines 3D-Druckers. Hier findest du Ersatzteile und Upgrades für Direct-Drive- und Bowden-Extruder, inklusive Feeder, Antriebszahnräder und Montagekits. Mit den passenden Teilen sorgst du für zuverlässigen Filamentfluss und exakte Druckergebnisse.


Auf Lager
Der Advanc3D 3D Drucker Hobbed Bolt Extruder M8x60 eignet sich für 1.75 mm und 3.00 mm Filament und sorgt durch seine präzise Verzahnung für einen zuverlässigen Materialvorschub. Das Extruder-Ersatzteil passt zu gängigen 3D Druckern und unterstützt eine gleichmäßige Filamentförderung bei verschiedenen Druckprojekten.
Artikelnummer:
100420
HAN:
100420
Hersteller:
Artikelgewicht:
0,05 kg
5,00 € *
Knapper Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Der Advanc3D CR-10 Ender 3 Aluminium Extruder mit variabler Federspannung in Rot links bietet eine stabile Filamentführung und präzise Anpassungsmöglichkeiten für den 3D-Druck. Durch das robuste Aluminium-Design und die einstellbare Federspannung ist er kompatibel mit Creality CR-10 und Ender 3 Druckern.
Artikelnummer:
104804
HAN:
104804
Hersteller:
Artikelgewicht:
0,05 kg
10,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Top
Der Advanc3D DaTitan Extruder für 1,75 mm Filament überzeugt als robustes DaTitan light METAL Set und ermöglicht präzises 3D-Drucken mit unterschiedlichen Materialien. Durch seine TPU-Eignung ist der Extruder besonders flexibel einsetzbar und bietet zuverlässige Filamentführung für detailreiche Druckergebnisse.
Artikelnummer:
100507
HAN:
100507
Hersteller:
Artikelgewicht:
0,15 kg
35,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Das Advanc3D Dual Drive Gear Kit 1.75mm für 5mm Aufnahme aus gehärtetem Stahl sorgt für präzisen Filamentvorschub und eine zuverlässige Extrusion im 3D-Druck. Durch die robuste Verarbeitung des gehärteten Stahls ist das Antriebsritzel besonders langlebig und für den Einsatz mit 1.75mm Filament geeignet.
Artikelnummer:
145484
HAN:
145484
Hersteller:
Artikelgewicht:
0,05 kg
5,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Der Advanc3D Extruder Block – optimiert für Makerbot Single Extruder MK8 – bietet eine passgenaue Lösung für den Austausch oder die Aufrüstung deines 3D-Druckers. Mit seiner stabilen Konstruktion sorgt der Extruder Block für zuverlässige Druckergebnisse und ist speziell auf die Anforderungen des MK8 Systems abgestimmt.
Artikelnummer:
104667
HAN:
104667
Hersteller:
3,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Das Advanc3D Extruder Hotend Halteblech aus verzinktem Stahl in Silber ist speziell für Prusa i2 und i3 3D Drucker konzipiert und sorgt für eine stabile Befestigung des Hotends. Durch die präzise Verarbeitung und das robuste Material eignet sich das Halteblech optimal für den zuverlässigen Einsatz im 3D Druck.
Artikelnummer:
100516
HAN:
100516
Hersteller:
Artikelgewicht:
0,08 kg
10,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Der Advanc3D Extruder Single Block ist ein stabiler Aluminium-Block, der speziell für den Einsatz mit A8 und i3 Direktextrudern entwickelt wurde. Dank seiner präzisen Verarbeitung sorgt der Extruder Block für eine zuverlässige Filamentführung und eine optimale Passform im 3D-Druck.
Artikelnummer:
104666
HAN:
104666
Hersteller:
3,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Das Advanc3D Feederrad für Ultimaker 2 ist ein präzises Stahl Drive Gear für den Extruder, speziell entwickelt für 3mm Filament. Durch die geriffelte Oberfläche sorgt das Ersatzteil für eine zuverlässige Materialführung und eine gleichmäßige Extrusion im 3D-Druckprozess.
Artikelnummer:
104535
HAN:
104535
Hersteller:
2,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Der Advanc3D Filamentreiniger für jedes Filament entfernt zuverlässig Staub und Schmutzpartikel von 3D-Druck Filamenten und sorgt so für saubere Druckergebnisse. Dieses praktische Zubehör für 3D-Drucker ist mit allen gängigen Filamentarten wie PLA, ABS oder PETG kompatibel und trägt zur Langlebigkeit der Druckdüse bei.
Artikelnummer:
137156
HAN:
137156
Hersteller:
Artikelgewicht:
0,01 kg
1,00 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Auf Lager
Der Advanc3D MK10 kompakt Extruder mit nachstellbarer Federspannung und kugelgelagerter Ausführung rechts sorgt für eine präzise Filamentführung im 3D-Druck. Durch die kompakte Bauweise und die einstellbare Spannung eignet sich der Extruder für zuverlässigen Materialvorschub bei unterschiedlichsten Druckanforderungen.
Artikelnummer:
107483
Variationen in:
  • Farbe
HAN:
100510
Hersteller:
Artikelgewicht:
0,07 kg
Farbe 
5,00 € *
Sofort verfügbar

Extruder oder Feeder

Der 3D-Extruder ist der Teil des 3D-Druckers, der das Material in flüssiger oder halbflüssiger Form abgibt, um es in aufeinanderfolgenden Schichten innerhalb des 3D-Druckvolumens abzulegen. In einigen Fällen dient der Extruder nur dazu, ein Bindemittel anzuwenden, welches dazu verwendet wird, ein Material, das sich ursprünglich in Pulverform befand, zu verfestigen.

Der Extruder kommt in 3D FDM oder FFF-Druckern vor, wird aber auch für den ordnungsgemäßen Betrieb von Maschinen mit Binder Jetting oder Polyjet Technologie und sogar für die CPX Maschinen von 3D System benötigt. Dabei handelt es sich um additive Fertigungsmaschinen, die das Material vor der Abgabe entweder durch ein Bindemittel (Binder Jetting) umwandeln oder die chemischen Eigenschaften des Materials verändern (Polyjet und CPX). 

FDM / FFF-Drucker

Der Extruder eines FDM Druckers ist das Teil, das den Kunststofffaden in seine flüssige Form verwandelt und ihn dann in aufeinanderfolgenden Schichten auf die Druckplattform extrudiert. Der Druckkopf besteht aus vielen verschiedenen Teilen, wie einem Motor, der den Kunststofffaden antreibt und einer Düse (oder Extruder), um den Kunststoff zu extrudieren.

Einige 3D-FDM / FFF-Drucker kommen jetzt mit einer Ausstattung von zwei Extrudern. Dies ermöglicht Ihnen zum Beispiel, in zwei verschiedenen Materialien gleichzeitig zu drucken, um 3D-Drucke in zwei verschiedenen Farben zu erhalten. Das Vorhandensein von zwei Extrudern ermöglicht auch, dass ein Trägermaterial extrudiert wird, welches nachher mit Lösemitteln entfernt werden kann.

Um den Abkühlungsprozess des Kunststoffes zu regeln, sind einige Drucker geschlossen. Dies hilft, eine konstante Temperatur in der Herstellungskammer beizubehalten, die für größere Kohärenz beim Druckergebnis sorgt.

Für Drucker, die mit Binder Jetting arbeiten

Die häufigste Sorte von Binder Jetting-Druckern ist wahrscheinlich der Projet Drucker von 3D Systems. Diese Drucker kommen mit einem Extruder, welches ein Bindemittel auf loses Material in Pulverform abgibt. Durch die Abgabe dieses Bindemittels auf das Pulvermaterial in aufeinanderfolgenden Schichten wird das Objekt erstellt.

Für Polyjet Drucker

Die Polyjet Technik, die ursprünglich von Objet (nun im Besitz von Stratasys) entwickelt wurde, besteht ebenfalls darin, dass kleine Harztröpfchen auf die Druckplattform abgegeben werden. Sobald die Tröpfchen abgegeben werden, polymerisiert UV-Licht das Kunstharz.


Artikel 1 - 10 von 23